News

Welche Rasse steckt in meinem Hund?

Was bin ich?

Sehr oft werden wir gefragt, welche Hunderasse in unseren Schützlingen steckt. Diese Frage ist nur verständlich, denn aufgrund der verschiedenen Rasseeigenschaften möchten Sie gern wissen, ob der Hund auch zu Ihnen passt. Allerdings können wir diese Frage nur sehr schwer beantworten. Es gibt weltweit an die 1000 Hunderassen. Sie werden in verschiedene Gruppen, je nach Ihrer Aufgabe, eingeteilt.

 


Jahresbericht 2020

Ein aufregendes, erfolgreiches, aber auch hartes Jahr liegt hinter uns! Wie bei vielen anderen auch hatte die Corona-Pandemie große Auswirkungen auf uns. Dieses Jahr konnten wir daher unsere alljährliche Kastrationskampagne in Montilla, Andalusien, nicht durchführen. Dieses Projekt ist besonders wichtig, damit die vielen Hunde im Tierheim sich nicht ungewollt weitervermehren. Vor allem hier in Andalusien sind die Zwinger überfüllt.





SPENDENMARATHON

BITTE TEILEN & SPENDEN!  Unsere Fellnasen sollen zu Weihnachten alle satt werden, doch dafür sind wir auf Futterspenden angewiesen! Klicke hier und spende Futter aus unserer Wunschliste und erfülle den Tieren einen großen Herzenswunsch. Alles kann transparent nachverfolgt werden, wenn du hier spendest:

Spendenmarathon fur Tiere Affilinet 300x250 Hund 2017

Über einen vollen Napf würden sich unsere Vierbeiner so sehr freuen. Nächstenliebe sollte nicht beim Menschen aufhören und deshalb zählen wir auf dich! Bitte lass uns den Fellnasen gemeinsam helfen 




Besuch unserer Adoptantin von Claris in Lleida

UNSER BESUCH IN LLEIDA

Wir haben unsere Hündin, Claris, vor ca. anderthalb Jahren vom Tierheim in Spanien adoptiert. Da es uns interessiert von wo sie kommt,  beschlossen wir unsere Sommerferien so zu planen, dass es auch für einen Besuch in Spanien reicht. Wir reisten von der Schweiz nach Brugge (Belgien), von da weiter nach Perros-Guirec (Frankreich) und dann nach Lleida ins Tierheim. 





UPDATE zu Kody

IMG 5664
Leider haben die von uns gefundenen Adoptanten kurz vor der Übergabe abgesagt!!! Unser hübscher Kody mit den wunderschönen blauen Augen ist also nun leider auf der Suche nach seinem endgültigen Zuhause.


LOCATION GESUCHT !!!

Tierhilfe Òdena e.V. feiert dieses Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Wir sind nun dringend auf der Suche nach einer geeigneten Location! Wer kann uns helfen?



Bekanntgabe

Am 14.01.2017 wurde in einer Außerordentlichen Sitzung der Vorstand neu gewählt.
 
Anja Keß tritt ab sofort als 1. Vorsitzende zurück. Mehr als 10 Jahre ist sie im Tierschutz aktiv gewesen und gründete die Tierhilfe Òdena. Aus gesundheitlichen Gründen ist es ihr nicht mehr möglich, sich aktiv der Tierschutzarbeit zu widmen und ihrer Aufgabe als 1. Vorsitzende gerecht zu werden. Sie bleibt dem Verein aber als Mitglied erhalten, worüber wir uns sehr freuen.
 


Schaffen wir es gemeinsam, Timmy`s Leben zu retten?!

Update 22.04.2016: Durch die phantastische Unterstützung vieler vieler Menschen konnte die OP von Timmy bezahlt werden. Seit Februar hat er nun den Herzschrittmacher und es geht ihm den Umständen entsprechend blendend!
Die Kosten der OP konnten bis auf einen kleinen Teil von ca. 600 Euro durch die Spenden gedeckt werden! Allen Unterstützern nochmals unser herzliches Dankeschön!

Liebe Freunde & Adoptanten, diesmal brauchen wir Eure Unterstützung für einen besonders schwierigen Fall! Wir bitten Euch zu helfen und Hund Timmy das Leben zu retten. Bitte unterstützt uns, die Kosten für diese kurzfristige lebensnotwendige OP zusammen zu bekommen! Lest hier die Geschichte von Timmy (Ramos) und bitte teilt sie so oft Ihr könnt! Timmy`s Überlebenskampf - Timmy braucht schnellstmöglich einen Herzschrittmacher!


Aktuelle Weihnachts-Spendenaktion: Hundehütten für Lleida

19.11. Update zu: Wir möchten auch dieses Jahr unsere Spendenaktion wieder aufleben lassen. Unseren Hunde im Tierheim in Lleida steht wieder ein kalter Winter bevor. Letztes Jahr konnten wir mit Eurer Hilfe mehrere Hundehütten spenden!  Vielleicht schaffen wir es auch dieses Jahr wieder, dass unsere Schnuffels im warmen und trockenen liegen können, wenn Schnee und Eis kommen! ==> Update: 10 Hütten sind geschafft!!

Eine Hütte kostet 100,00 Euro! Über Eure Unterstützung freuen wir uns! Jede Hütte hilft, dass unsere Hunde gut über den Winter kommen! 


Notfallaufkleber: Tiere im Haus!

Ab sofort bei uns erhältlich: Diese super schöne Aufkleber,  der im Notfall das Leben Eurer Tiere rettet!

Zu bestellen gegen eine Mindestspende von 2,50 €! Format: Outdoor; Größe 9,5cm Durchmesser

Bei Interesse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


Ines` Reisebericht: Besuch in den Tierheimen Lleida und Benavarre im September 2015

Was war ich nervös! Spontan entschied ich mich dafür, unsere beiden Tierheime in Katalonien zu besuchen. Schnell noch ein paar spanische Vokabeln gepaukt, weil man vor Ort nur spanisch bzw. katalan spricht. Aber schließlich wollt ich ja endlich mal meine Spanischkenntnisse anwenden. Hier hatte ich die Gelegenheit dazu. Also flink in Spanien meinen Besuch angekündigt. Olga, eine der Tierheimmitarbeiterin in Lleida wollte alles für mich organisieren. Glücklicherweise spricht sie gut englisch und etwas deutsch also dachte ich mir, dass es so schlimm nicht werden würde. Trotzdem war ich sehr aufgeregt. Mir wurde angeboten, bei Maica und ihrem Mann Blai zu übernachten, da ich dort mit meiner Hündin Momo hin durfte.

 



NESKA – So viele Freudentränen nach erfolgreicher Suchaktion!

Unglaublich aber wahr: wir haben Neska gefunden!!! Nach 3 Tagen intensiver Suche ist sie nun endlich in Sicherheit! Sie ist gesund, aber sehr erschöpft!

Dieses Wunder ist uns nur durch einen wunderbaren Teamspirit gelungen und wir sind stolz, so eine tolle Gemeinschaft zu sein – zusammen mit unserem spanischen Tierheim-Team in Lleida! Ohne die Unterstützung von Ibrahim, einem freiwilligen Helfer, der extra aus Lleida zu uns angereist ist, hätten wir nicht die Kraft gehabt, diese anstrengende Suche durchzuziehen!


Hündin Perla bittet dringend um Eure Hilfe!

Unsere Perla hat es hart getroffen. Im Herbst 2013 fand man sie trächtig und sie hatte das Glück ihre Babies in unserem Tierheim in Lleida bekommen zu dürfen. Doch obwohl Perla eine ganz süße Maus ist, dauerte es fast 1 1/2 Jahre bis sie sich in das Herz von Menschen brannte. Glücklicherweise durfte sie dann am 30. Mai nach Deutschland reisen, zu ihrer neuen Familie - wo sie mit offenen Armen aufgenommen wurde. Aber jetzt erzählt sie uns ihre Gechichte - und warum sie dringend Eure Unterstützung benötigt!

 


Endlich - Schnee- und Sonnenschutz

Mit Eurer Hilfe haben wir es geschafft! Wir konnten 1.400 Euro an unser Tierheim in Lleida überweisen!

Damit konnte unser Team anfangen, Dächer als Schnee- und Sonnenschutz für die Hundezwinger zu bauen. Jetzt haben wir schon in den ersten 5 Hütten besseren Schutz, denn nach dem überraschenden Schneeeinbruch in den letzten Wochen mussten wir schauen, dass unsere Hunde besser vor Sonne und vor allem vor dem Schnee geschützt werden können.






Wer tut so etwas!!!!

Wir sind total entsetzt!

UPDATE 17.03.2014

Tiger musste beim Tierarzt der verbliebene Rest seines Schwänzchens aufgrund einer Entzündung amputiert werden. Es steht auf der Kippe, es ist nicht sicher, ob der arme kleine Kerl überlebt! Bitte drückt alle die Daumen!! Er ist doch noch so jung!!


NALA IST WIEDER DA!!!!!!

Wir sind so glücklich! Unsere Nala ist gefunden worden und seit heute Nacht wieder zuhause!!

WICHTIG: Unsere Nala ist in Dinslaken entlaufen. Am 3.3. gegen 17.00 Uhr in der Amalienstraße.



Unsere freiwilligen Helfer in Lleida

Wir möchten Euch ganz herzlich Danke sagen - Euch fleissigen, unermüdlichen Helfer im Tierheim in Lleida - wir finden es wirklich bewunderswert, mit wieviel Engagement, Herz und Kraft Ihr den Tieren im Tierheim helft und alles am Laufen haltet!!!!

Gracias para todos!!!!

 



Rainy day 28.12.2013

 

Heute aktuelle Bilder und Impressionen aus dem Tierheim. Es ist ein lausiger und kalter Regentag, aber die Hunde müssen versorgt werden ...


Dringend Mitfahrgelegenheit gesucht!!

Wir brauchen dringend eine Reise-, oder Mitfahrmöglichkeit von Bonn nach Berlin für unsere Hund Espinete!

Ab dem 14.12. oder später! Wer kann helfen? Ein Teilstück ab Bonn kann er auch gebracht werden!

Lieben Dank!!!

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Kostenexplosion im Tierheim

Auch vor einem Tierheim macht die "Krise" nicht halt.  Und in Spanien hängt "la crisis" ein wie ein Damoklesschwert über so vielen persönlichen und wirtschaftlichen Faktoren...

Wir haben jetzt auch die leidvolle Erfahrung gemacht, dass unser Tierheim von dieser "Krise" bedroht ist  und dass die wirtschaftlichen Faktoren, die  für den Erhalt des Tierheims notwendig sind, ins Wanken kommen.


Kalender 2014 der Amics dels Animals del Segria

Bitte meldet Euch bei Interesse an diesem schönen Kalender 2014!

Für eine Spende - egal in welcher Höhe - bekommt Ihr diesen schönen Kalender und unterstützt damit direkt unser Tierheim Protectora Amics Dels Animals Del Segrià - Lleida!!!


Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!

Weitere Infos und die Kalenderblattfotos findet Ihr hier: http://defensaanimalslleida.blogspot.com.es/2013/11/ya-tenemos-los-calendarios-de-la-prote.html


Unser zweiter Besuch im Tierheim in Lleida

Im Oktober 2013 konnten wir endlich aufbrechen, zu unserem zweiten Besuch bei unserem Tierheim in Lleida!

Wie schon bei unserem ersten Besuch im Juni wurden wir von allen mit offenen Armen begrüsst. Wir konnten uns ganz ungezwungen im gesamten Tierheim aufhalten und wir sind ganz begeistert! Wir erleben Menschen, die sich mit so viel Liebe und Hingabe mit den Hunden beschäftigen. Wenn man weiß, wie viel Arbeit und Mühe es macht, 170 Hunde zu pflegen, tagtäglich Zwinger und Ausläufe von Dreck und Hundekot zu säubern, 170 Hunde zu füttern, Medikamente zu geben, Tierarztbesuche zu organisieren und zu erledigen, Besucher und Interessenten zu betreuen und zwischendurch auch noch die vielen Neuzugänge einzugliedern, dann weiß man wie viel Zeit und auch Herz dafür nötig ist!


Erster Winterspendentransport nach Lleida

 

Unsere ersten Winterspenden haben unser Tierheim in Lleida erreicht!

Durch die tolle Unterstützung von unserem Partnerverein "Hundeoase" konnten wir an diesem Wochenende einen ganzen Transporter voll mit Futterspenden, Decken, Parasitenschutzmitteln, Leinen, Halsbänder und vieles mehr wieder nach Spanien bringen.


Spendentransport September nach Lleida

Diesen Monat ist es uns wieder gelungen, die vielen gesammelten Spenden nach Spanien zu unserem Partnertierheim in Lleida, Protectora Amics del Segrià, zu transportieren. Der Transporter war wieder hochvoll geladen und unsere lieben Tierschützer in Spanien, vor allem unsere Olga, hatten alle Hände voll zu tun, alles auszuladen!

 


Notfallhund!

Der liebe Miel sucht dringend eine Pflegestelle - oder Endstelle!

Alle Einzelheiten findet Ihr unter "Alle Hunde auf einen Blick" bei "Miel" ! Er kann nur noch ca. 2 Wochen in der jetzigen Familie bleiben, daher ist es dringend! Vielen Dank für Eure Hilfe!!


Zwei neue Hundehütten für Lleida!

 

Dank einer Spende konnte unser Partnertierheim in Lleida zwei neue Hundehütten für ihre Tiere kaufen. Wir freuen uns und hoffen, dass noch viele weitere folgen werden....

Wie es sich jetzt herausstellte, ist es preislich günstiger, vor Ort die benötigten Artikel einzukaufen als wenn man von hier aus bestellt und versendet. Aus diesem Grund freuen wir uns über weitere Spenden für unsere ca. 170 Hunde in Lleida - vielen Dank!


Nur 2 Klicks von Ihnen helfen notleidenden Tieren!

TASSO-Newsletter

Nur 2 Klicks von Ihnen helfen notleidenden Tieren!

Im Rahmen unser Tierschutz-Aktionen zur Prävention und Linderung von Tierleid von Deutschlands Streunerkatzen, wird bis zum 10. April 2013 für jeden neuen TASSO-Fan auf unserer Facebook-Seite 1 EUR in Katzen-Kastrationen von vierbeinigen Streunern fließen.

Werden auch Sie TASSO-Fan auf Facebook und helfen Sie dadurch zusätzlich die unkontrollierte Vermehrung von Streunerkatzen in Deutschland einzudämmen! Und so einfach geht’s: Nachfolgenden Link anklicken und auf unser Facebook-Seite auf „Gefällt mir“ klicken. Fertig!

http://www.facebook.com/Tassoev

Nähere Infos zu unseren Aktionen: http://www.tasso.net/Tierschutz/Aktionen/Kastration-von-Katzen

Bitte auch diese Nachricht mit Freunden teilen.

© Copyright TASSO e.V.


Hill`s bezuschusst Vorsorgeuntersuchungen

Unterstützung für fürsorgliche Tierbesitzer - Hill`s bezuschusst Vorsorgeuntersuchungen

März 2013- Wenn Bellos Herz rast oder Minkas Hüfte schmerzt, sind selbst die liebevollsten Besitzer oft ahnungslos, denn viele Krankheitssymptome sind für Menschen kaum bemerkbar. Mit der „Aktion Tiergesundheit" möchten Hill’s und der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) Tierbesitzer auf die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen und die Relevanz der Ernährung für die Tiergesundheit aufmerksam machen: Hill‘s zahlt ihnen einen Zuschuss von 20 Euro, wenn sie im April mit ihrem Hund oder ihrer Katze zur Vorsorgeuntersuchung gehen. Schirmherrin der Aktion ist die erfolgreiche TV-Moderatorin und Hundebesitzerin Nina Ruge.

Weitere Informationen zur Aktion finden Sie ab sofort im Internet unter www.aktion-tiergesundheit.de oder in unserer Partner-Kleintierpraxis Dr. J. Riemel, Tel: 0228-96586218 (Bonn).


Urteil zur Tierhaltung in Mietwohnungen

TASSO-Newsletter AKTUELL: BGH kippt Verbotsklausel in Mietverträgen - Hunde- und Katzenhaltung zukünftig nicht grundsätzlich verboten

Ein höchstrichterliches Urteil, das die meisten Tierhalter freuen dürfte: Der Bundesgerichtshof, das oberste Zivilgericht, hat heute entschieden, dass das bisher gültige allgemeine Verbot der Hunde- und Katzenhaltung in Formularmietverträgen unwirksam ist (Urteil vom 20.03.2013, Az VIII ZR 168/12)!

 


Urteil: Wer behält den Hund nach einer Scheidung?

Da mittlerweile statistisch fast jede zweite Ehe geschieden wird, müssen Gerichte auch immer öfter die Frage nach dem Verbleib der gemeinsamen Haustiere entscheiden. So auch in dem Fall des vom Oberlandesgericht (OLG) Schleswig-Holstein am 20.02.2013 entschiedenen Fall, in dem die geschiedenen Eheleute sich nicht über den Verbleib der drei Hunde einigen konnten. Daher musste das Gericht diese Frage entscheiden.

 


Stoppt die Hundesteuer!

 

Eine Initiative von Deutscher Tierschutzbund, VDH, TASSO und dem Hundemagazin DOGS.

England, Frankreich, Spanien, Schweden und Dänemark haben die Hundesteuer längst abgeschafft. Deutschland sieht Hunde weiterhin als Luxusgut. Jetzt klagen Rechtsanwälte - und brauchen Unterstützung, um den Druck auf die Gerichte zu erhöhen. Helfen Sie mit!

Unter www.stopptdiehundesteuer.de Namen und Ort, wo die Hundesteuer bezahlt wird, eintragen und abschicken. Das geht ganz schnell!

 


Behörden zwingen Tierschutzorgas zum Tierhandel

TASSO-Newsletter

Hundehandel in deutschen Tierheimen:
Behörden zwingen Tierschutzorganisationen zum Tierhandel!

In den vergangenen Monaten wurden immer mehr Tierheime, die Hunde aus dem Ausland vermitteln, von den Veterinärbehörden gezwungen, eine Genehmigung für den gewerblichen Handel mit Tieren zu beantragen.

Während Politik und Verwaltung nichts gegen unseriöse und kriminelle Hundehändler unternehmen, geraten seriöse Tierschutzorganisationen vermehrt in den Dschungel der Behördenwillkür. Dabei werden vielfach ehrenamtlich arbeitende Tierschutzorganisationen, die im Rahmen ihres Auslandstierschutzes Kastrationsaktionen durchführen und Hunde nach Deutschland vermitteln, mit Hundehändlern faktisch gleichgesetzt.

Um für die Zukunft Rechtssicherheit zu haben, haben TASSO e.V., der Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) und der Europäische Tier- und Naturschutz e.V. (ETN) ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, mit dem Ziel das Vorhaben der Behörden zu prüfen.

Das Gutachten des auf Tierschutz spezialisierten Rechtsanwaltes Konstantin Leondarakis kommt zu dem Ergebnis, dass Tierschutzorganisationen keine Handelsgenehmigung benötigen, da sie keine Gewinnerzielungsabsicht verfolgen. Tierschutzorganisationen, die zur Beantragung einer solchen Genehmigung gezwungen wurden, wird empfohlen, Widerspruch oder Klage einzureichen.

TASSO, bmt und ETN haben das Gutachten inzwischen an die für Tierschutz zuständigen Minister der Länder geschickt und fordern gemeinsam bundesweit einheitliche Regelungen für die Verbringung von Hunden nach Deutschland.

"TASSO sieht in der Hilfe für die Straßenhunde im Ausland einen elementaren Beitrag zum Tierschutz und zur Humanität in einem modernen und geeinten Europa", sagt Philip McCreight, Leiter der TASSO-Zentrale. "Die unbedingte Notwendigkeit eines länderübergreifenden Tierschutzes zeigt sich aktuell vor dem Hintergrund der massenhaften Tötungen von Straßenhunden in der Ukraine im Vorfeld der Fußball-EM 2012 und der Verabschiedung eines Hundetötungs-Gesetzes in Rumänien."

Das Gutachten finden Sie unter www.tasso.net

© Copyright TASSO e.V.


Petition

EUROPA MUSS DIE POLITISCHE VERANTWORTUNG FÜR MILLIONEN STRAßENTIERE ÜBERNEHMEN

Eine Aktion von Ärzte für Tiere und diesen beteiligten Tierschutzorganisationen

Jahr für Jahr sterben mitten in Europa Millionen Straßentiere in Tötungslagern, die sich „Tierheime“ nennen, oder aber in der „Freiheit“- an Hunger, Kälte, Krankheiten oder Gift. Zwar gibt es oft lokale Gesetze, die dies eigentlich verbieten, doch kümmern sich oft weder lokale Behörden, noch die zuständigen Organe der Exekutive um die Einhaltung der Gesetze. Selbst die barbarischsten Tierquälereien ziehen keine strafrechtlichen Folgen nach sich, da sie im Regelfall nicht geahndet werden. Am 1. Dezember 2009 ist der Vertrag von Lissabon (sog. EU-Reformvertrag) in Kraft getreten. Das Vertragswerk besagt, dass die Union und die einzelnen Mitgliedstaaten den Erfordernissen des Wohlergehens der Tiere als fühlende Wesen Rechnung zu tragen haben. Doch die Ratifizierung dieses Vertrages bedeutet leider nicht automatisch das Ende des brutalen Massensterbens. Daher müssen nun unbedingt auf die Worte auch Taten folgen.

Bitte unterschreiben Sie daher unbedingt diese aktuelle Petition von "Ärzte für Tiere" unter diesem Link:

http://eu-protest1.aerztefuertiere.de/

 



Tierschutz-Kalender 2011

Bald ist es soweit, die Tage werden kürzer, die Temperaturen gehen runter und die Winterklamotten werden aus dem Schrank geholt. Der Herbst zeigt uns sein nasskaltes Gesicht, die Weihnachtszeit lässt nicht mehr lange auf sich warten.Und schon ist das Jahr vorbei und 2011 steht vor der Tür!

Wie wäre es da mit einem Kalender, der uns durch die nächsten zwölf Monate begleitet? Das dachten sich auch Klaus und Johanna und machten sich auch gleich eifrig daran, unseren allerersten Kalender mit dem Titel Hunde ohne Heimat – Ihre gute Tat für 2011 zusammenzustellen.

Jeden Monat begrüßt Euch ein anderes süßes Hundegesicht der Animals sense Sostre und erzählt etwas über sich. So mancher von ihnen würde sich freuen, Euch persönlich kennenlernen zu dürfen. Ebenso wie all die anderen potenziellen treuen Gefährten in unseren Tierheimen und Pflegefamilien, die sich ein neues Zuhause wünschen.

Wie wäre es also mit einem unserer Kalender? Vielleicht gefällt Euch ja einer unserer Schützlinge oder ihr kennt jemanden, der sich einen Hund wünscht und nur noch einen kleinen Schubs braucht. Da wäre unser Kalender möglicherweise auch als Weihnachtsgeschenk oder Mitbringsel zur Silvesterparty genau das Richtige!

Für nur 8,- € bekommt Ihr diesen ganz besonderen Kalender und unterstützt ganz nebenbei auch noch unsere Arbeit - Und damit natürlich direkt unsere Schützlinge!

Interessiert? Dann genügt eine kurze E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wir leiten diese "Bestellung" dann an das "Kalenderteam" & Susanne Barsuhn weiter!


Unseriöser Hundehandel: Treffen Betroffener am 12.9.2010

Weiterer Etappensieg gegen den unseriösen Hundehandel: Hubert W. darf auch weiterhin keine Hunde halten

Treffen Betroffener am 12. September 2010

Etappensieg: Der 2007 wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz vorbestrafte Hubert W. hatte unlängst gegen das ihm auferlegte Verbot, Hunde zu halten, geklagt. Erfolglos, wie sich jetzt herausstellte. Die zahlreichen Anklagepunkte führten schon damals zu der Entscheidung des Dorstener Amtsgerichts, Hubert W. keine Erlaubnis zur Hundehaltung zu erteilen. Dieses Urteil hielt auch den damaligen Berufungen stand. Auch heute entschied das Gericht gegen den Mann: Die Verurteilung schließe eine Zuverlässigkeit des Hubert W. aus, so das Gericht in seiner Urteilsbegründung.


Unser Besuch beim Cereco Adoptionszentrum

 

Im August 2010 besuchten Stefan und ich das Cereco Adoptionszentrum in Crevillent

Wir waren überrascht, ein so tolles, sauberes Tierheim vorzufinden. Kerstin, die einzige fest angestellte Mitarbeiterin führte uns durch das Tierheim und nahm sich viel Zeit für unsere Fragen und auch dafür, einiges zu den zur Zeit dort lebenden Tieren zu erklären.


Grausamer Fall von Tierquälerei in Bergheim

Tierheim auf der Suche nach Ernies Peiniger

- Graumsame Tierquälere an einem kleinen Hundi in Deutschland -

Ergänzung vom 21.08.2010: Die Suche nach Ernies Mörder läuft an - Belohnung wurde erhöht!

Ehrenamtliche des Tierheims in Bergheim-Niederaußem und zahlreiche Anwohner und Tierfreunde suchen den Mörder des kleinen Ernie, der am Freitag nach schweren Misshandlungen seinen Verletzungen erlag. Rund um den Fundort sollen nun Plakate mit Fotos des verstorbenen Tieres und Hinweise zum Tathergang aufgehängt werden. Auch die Belohnung für Hinweise; die zur Ergreifung des Täters führen; konnte auf 300 Euro erhöht werden. Der Verein Denia-Dogs e.V. (www.denia-dogs.de) aus Neuss und seine Vorsitzende Nicole Pulver spendeten weitere 100 Euro dazu. „Wir hoffen mit einer breiten Unterstützungen möglichst bald den Täter ausfindig machen zu können; um so hoffentlich zu verhindern, dass er einem Tier noch einmal so ein Leid zufügen kann,“ äußert sich Vorstandsmitglied Sebastian Everding zu den Bemühungen, diese unmenschliche Tat aufzuklären.


50 Perserkatzen suchen ein neues Zuhause (aho)

23.07.2010 -  Veterinäramt Traunstein bittet um Hilfe

– Das Veterinäramt Traunstein hat bei der Kontrolle einer Katzenhalterin mehr als 50 Perserkatzen in deren Wohnung vorgefunden. Die meisten Tiere waren zwar noch in einem guten und gepflegten Zustand, da aber nur wenige der Tiere kastriert waren, spitzt sich die Situation zu, so das Veterinäramt in einer Presseinformation.

Einige Katzen leiden an Augenentzündungen und Pilzbefall. Die Erkrankungen drohen auf die gesunden Tiere überzugehen. Eine Wegnahme, zumindest eines großen Teils der Tiere, ist deshalb dringend notwendig, so die Einschätzung der Amtsveterinäre. Dies kann aber erst geschehen, wenn eine anderweitige Unterbringung der Katzen gesichert ist. Trotz intensiven Bemühungen mit Hilfe der örtlichen Tierschutzorganisationen, allen voran dem Tierschutzring, konnten bisher nur acht Plätze für die Perserkatzen gefunden werden. Da die Tierheime überfüllt sind, können auch diese die Menge an Katzen nicht aufnehmen.

Das Veterinäramt bittet deshalb dringendst um Mithilfe. Wer einen guten Platz für eine oder mehrere Katzen hat, kann sich umgehend beim Veterinäramt (Tel.: 0861/58-450) oder beim Tierschutzring Traunstein (Frau Holland, Tel: 0160/90609024) melden. Wer das Projekt finanziell unterstützen will, sollte sich unmittelbar mit dem Tierschutzring in Verbindung setzen.

© aho Redaktion Kleintiere & Pferde


Essen wir die Welt kaputt??

Wenigen Menschen ist bewusst, wie weitreichend die Folgen einer Ernährungsweise mit Fleisch und anderen Produkten von Tier sind. Die damit verbundene intensive Tierhaltung ist nicht tiergerecht und trägt zur Klimaerwärmung, zum weltweiten Hunger und zu globalen Umweltschäden bei. In Anbetracht dieser Situation und eines drohenden Klimakollapses ist der sorglose Konsum von Produkten vom Tier nicht mehr hinnehmbar.

 


Sturm zerstört Tierheim auf Helgoland

Sturm zerstört Tierheim in Hage (Helgoland)

TASSO Aufruf: Tiere brauchen dringend ein neues Zuhause

Der Sturm über Helgoland hatte am Montagmittag auch das zum Verein "Bund gegen Missbrauch der Tiere" gehörende Tierheim in Hage verwüstet. Innerhalb von nur zehn Minuten waren 75 Prozent aller Bäume umgeknickt, die Telefonleitungen gekappt und Hütten und Freigehege zerstört worden. Zum Glück wurden keine Menschen und keines der Tierheimtiere verletzt, aber alle Tiere sind wegen des Stresses verstört.


Hund im Backofen

 

Jedes Jahr auf neue aktuell & wichtig:


Joshi - gequält und misshandelt

15.5.2010 - bitte Petition unterschreiben: Für den Puli Joshi – und für eine Bestrafung desjenigen dem er anvertraut war – und der Vertrauen und Treue auf das Schlimmste missbraucht hat! Tierleid - mitten in Deutschland!

Mitten in Deutschland:Für Joshi, den Puli, der eingeschläfert werden musste, weil sein Besitzer ihn misshandelt, vernachlässigt und schließlich ausgesetzt hatte.

 


Mysteriöse Hundekrankheit in NRW

In den letzten Wochen häufen sich Fälle im Großraum Wermelskirchen, Leverkusen, Köln und Pulheim, dass Hunde ( und wahrscheinlich auch Katzen ) plötzlich und ohne Möglichkeit einer klaren tierärztlichen Diagnose schwer erkranken. Inzwischen habe ich auch schon von einigen ( wenigen ) Todesfällen gehört.


Ist ein alter Fundhund in Deutschland kein Leben mehr wert?

Hallo zusammen,

wir wollen kurz unsere aktuelle Geschichte erzählen, unter dem Titel "Ist ein alter Fundhund in Deutschland kein Leben mehr wert?" Unsere spanische Hündin, 8 Jahre alt, mit Mikrochip, ordnungsgemäß registriert bei Tasso - war entlaufen und schon seit 4 Tagen vermisst, ohne Sichtung, ohne Anhaltspunkte. Alle wichtigen und notwendigen Stellen im relevanten Umkreis waren informiert: Polizei, Feuerwehr, Einsatzleitzentrale, alle Tierheime in der Umgebung, Tasso, Tierschutzbund alle Förster, alle Jagdrevierleiter, alle Jagdpächter, und diverse Tierschutzverteiler sowie Verlustdatenbanken, jede Menge Aushänge getätigt.

 


Besuch des ETN bei AAF im Mai 2008

 

Besuchsbericht von Stefan Bröckling, Mitarbeiter des ETN von seinem mehrtägigen Aufenthalt bei der Animal Aid Foundation im Mai 2008

Animal Aid Foundation
Die Niederländer Annelies und Leen Jacobs betreiben eine Hundeauffangstation in der Nähe von Valencia. Sie können bis zu 200 Tiere und eine Handvoll Pferde unterbringen. Die ETN-Tierärztin Tatjana Heide und ich reisten an einem Mittwoch Nachmittag an. Annelies und Leen begrüßten uns freundlich und zeigten uns die komplette Anlage. Der Zustand der Hundefarm war m. E. besser als erwartet. Alle Ausläufe waren umzäunt. Es war sehr sauber. Die Hunde befanden sich innerhalb der großflächigen Ausläufe.


Besuch bei AAF April 2008 - Teil 2

 

Besuch bei AAF im April 2008 - Fortsetzung

Annelies führte uns geduldig durch alle Zwinger und zeigt uns alle Ecken und Winkel, die wir sehen wollten. Viele Tiere leben, zumeist nach Geschlechtern getrennt in größeren Rudeln eingeteilt, auch im dem auf den Grundstück befindlichen Haus. Leen und Annelies kümmern sich alleine um die ca. 200 Hunde, 6 Pferde und die Ziege und leben selber ohne Luxus in einem alten Wohnwagen, der sich in der Mitte des Grundstücks befindet, damit sie alle Bereiche möglichst gut im Auge haben.


Besuch bei AAF April 2008

Rückblick auf März 2008 - wie die Mithilfe der Tierhilfe Odena begann

Aufgrund verschiedener, sehr unglücklicher Umstände ist die Animal Aid Foundation mit Sitz in Benifaio bei Valencia kurz vor dem AUS. Seit fast 16 Jahren widmen Annelies und Leen Jakobs ihr Leben den ausgestoßenen Hunden in Spanien. 14000 Hunden haben sie zu einem neuen Zuhause verholfen. Ca. 200 Hunde sind in Moment in ihrer Auffangstation. Diese können jetzt nicht mehr versorgt werden, da das Geld für Futter und Medikamente fehlt. Es droht die Zwangsversteigerung und es fehlt an allem: Futter, Medikamente und leider auch die unfassbare Summe von mind. 100.000 Euro, um den Erhalt des Tierheims zu sichern! Die Tierhilfe Odena hat der Animal Aid Foundation Hilfe zugesagt und versucht Spender, Spendengelder, Sachspenden und Sponsoren zu finden, damit die Existenz des Tierheims gerettet werden kann und den Tieren geholfen wird! BITTE helfen Sie uns eine Lösung zu finden!

 


 


In eigener Sache - Teil 2

Wichtig: In Sachen Tierschutz, betrifft u. a. Frau ANNETTE EHRHARDT!

WICHTIG: Wir möchten aus gegebenen Anlass alle Personen bitten, die mit der ehemaligen Mitarbeiterin der Tierhilfe Odena e.V., Frau Annette Ehrhardt, in Kontakt standen - Hunde in Pflege übernommen oder adoptiert haben und Schutzgebühren bezahlt haben - sich mit uns in Verbindung zu setzen. Vielen Dank!

Kontakt Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 0228/8508315 (bitte ab: 20.00 Uhr)

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, das wir KEINEN Ihnen anvertrauten Schützling aus seinem neuen Zuhause holen werden! Wir sammeln Informationen zu Vermittlungen und Verträgen, die mit Frau Annette Ehrhardt geschlossen wurden!


In eigener Sache - Teil 1

 

Auch 2017 noch aktuell:

Statement vom 03.11.2008 - (Update: 07.11.2008) Wir müssen alle Interessierte darüber in Kenntnis setzen, dass Frau Annette Ehrhardt seit Ende Oktober 2008 kein Vereinsmitglied der Tierhilfe Odena e.V. mehr ist.

Pflege- oder Tierschutzverträge, die bis zu diesem Zeitpunkt mit Frau Annette Ehrhardt geschlossen wurden, liegen nicht in der Zuständigkeit und Verantwortung der Tierhilfe Odena e.V. Die Tierhilfe Odena e.V. arbeitete bis 2012 nicht mit Pflegestellen und entsprechende im Namen der Tierhilfe Odena e.V. geschlossene Pflege- oder Schutzverträge über Tiere, die nicht auf unserer Webseite aufgeführt sind, haben keine Gültigkeit. Die an Frau Ehrhardt bezahlten Schutzgebühren sind NICHT dem Verein zugeflossen!! Alle über die Tierhilfe Odena e.V. vermittelten Tiere finden Sie unter "Erfolge". Alle zu vermittelnden Tiere unter "Unsere Vierbeiner". Weitere Tiere sind oder waren nicht in der Vermittlung.

Die Tierhilfe Odena arbeitet auch ausdrücklich nur mit den auf der Webseite genannten Tierheimen in Spanien und nur mit den auf der Webseite genannten Schutzgebühren.

Wir distanzieren uns ebenfalls ausdrücklich von den Inhalten, den Tätigkeiten und den Personen der "tierhilfe-projekt-odena-france". Hier wurde unser Vereinsname leider nicht im Sinne des Tierschutzes verwendet, sondern missbraucht.

Für Rückfragen und Informationen stehen wir zur Verfügung!

Gez. Der Vorstand

 


 

 

 

News 2013: Im Februar 2013 endete die Zusammenarbeit zwischen der Interessengemeinschaft "Tierschutz Team Europa e.V." und unserem Verein "Tierhilfe Odena e.V.".

Unser Verein ist Ihr Ansprechpartner für alle mit dem Schutzvertrag der Tierhilfe Odena vermittelten Tiere. Wir beanworten gerne dazu Ihre Fragen!

 


Update 25.12.2012: Bis heute, auch noch nach fast 4 Jahren, erhalten wir weiterhin viele Anrufe, Informationen und Erfahrungsberichte von ehemaligen Pflegestellen und Adoptanten von AE. Daher scheuen Sie nicht, uns zu kontaktieren.

 

03.11.2008 - Update: 07.11.2008
Tenemos razones para pedir a todas las personas, que tengan contacto con Annette Ehrhardt, se comuniquen cuanto antes con nosotros. Muchas gracias!

Contacto: Email: anja[at]tierhilfe-odena.de, Tel.: 0228/8508315 (solo hablar aleman y ingles).

Hemos de informar a todos las personas interesadas, que Annette Ehrhardt desde finales de octubre del 2008 ya no es miembro de Tierhilfe Odena e.V. Contratos para acogidas u otros contratos de protección animal hechos con la señora Annette Ehrhardt no nos incumben y Tierhilfe Odena e.V. no se responsabiliza.

Tierhilfe Odena e.v. NO TRABAJA CON CASAS DE ACOGIDA y contratos hechos en nombre de Tierhilfe Odena e.V. para acogida o adopción de animales, que no figuran en nuestra HP, NO tienen validez. Encontrarán todos los animales que han encontrado hogar a través de Tierhilfe Odena e.V. en "Erfolge" (éxitos). Todos los animales que buscan hogar los encontrarán en "Unsere Vierbeiner" (nuestros cuadrúpedos).

Otros animales no son o no fueron de nuestra incumbencia. La asociación Tierhilfe Odena trabaja única- y exclusivamente con las protectoras mencionadas en nuestra HP y sólo aplica los costos allí mencionados. Además, nos distanciamos expresamente de contenidos, actividades y personas de "tierhilfe-projekt-odena-france". Estamos a su disposición para cualquier consulta o información!

Firmado: La Junta Directiva



Projekt 2010+ Abgelehnt

Aufruf zur Solidarität aller EU-Tierschützer zur Klärung der Rechtslage in der EU-Tierschutzarbeit!

==> Denn DAS darf nicht wahr werden!

Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Zusammentragung von Informationen zu den Fragestellungen rund um die Rechtslage der EU-Tierschutzvereine hinsichtlich der Verbringung von Tieren innerhalb der EU, ob diese Verbringung und Vermittlung gewerblich oder privat zu bewerten ist, wie sollen Schutzverträge in dieser Hinsicht rechtssicher aufgesetzt und Schutzgebühren behandelt werden, allgemeine Informationssammlung zur Rechtslage sowie Informationen über jüngste behördliche Eingriffe gegen den EU-Tierschutz.


Wir sind ratlos!

Dringend Unterstützung benötigt

Unser Tierheim, das CAAD Maresme, wird auch im kommenden Sommer wieder Dutzende von Hunden aufnehmen müssen. Die Kapazität dieses Tierheims liegt regulär bei 180 Hunden - und wir haben jetzt über 350 Hunde(!) im Tierheim.

Wir suchen daher immer dringend Tierheime in Deutschland, die Tiere übernehmen können!

Wenn Sie Kapazitäten zur Aufnahme haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!